Es gibt einige Gründe, warum Ihr Epoxidharz möglicherweise nicht fest wird. Hier sind einige häufige Ursachen:
Unzureichende Mischung: Eine unzureichende oder ungenaue Mischung von Epoxidharz und Vernetzer kann dazu führen, dass das Harz nicht ordnungsgemäß aushärtet. Es ist wichtig, die genauen Verhältnisse von Harz und Vernetzer zu befolgen, die in den Anweisungen angegeben sind.
Zu niedrige oder zu hohe Temperatur: Epoxidharz benötigt eine bestimmte Temperaturbereich, um ordnungsgemäß zu härten. Wenn die Temperatur zu niedrig oder zu hoch ist, kann das Harz nicht aushärten oder kann es zu langsam aushärten.
Unzureichende Belüftung: Epoxidharz benötigt eine gewisse Menge an Luft, um ordnungsgemäß zu härten. Wenn die Arbeitsumgebung nicht gut belüftet ist, kann das Harz nicht richtig härten.
Zu lange Lagerung: Epoxidharz hat eine begrenzte Haltbarkeitsdauer, und wenn es zu lange gelagert wird, kann es seine Härte verlieren und nicht mehr ordnungsgemäß aushärten.
Verunreinigungen: Verunreinigungen wie Fett, Öl oder Staub können dazu führen, dass das Harz nicht richtig härtet. Es ist wichtig, die Arbeitsfläche gründlich zu reinigen, bevor Sie das Harz auftragen.
Wenn Sie Ihr Epoxidharz nicht ordnungsgemäß härten, ist es wichtig, die Ursache zu identifizieren und zu beheben, bevor Sie mit einer neuen Schicht fortfahren. Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an einen Fachmann oder lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Schritte befolgen.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Tracking, dash.bar, Google Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.